Domain traum-wintergarten.de kaufen?

Produkt zum Begriff Efeu:


  • Efeu Gel
    Efeu Gel

    STRAFFENDES EFEU GEL.Dieses Gel stärkt das Bindegewebes und erhöht die Wirkung einer Lymphdrainage.Der Effekt des Efeu Gels wird durch die anschließende Verwendung des ST BARTH Menthol-Öls mit Kampfer optimiert. Das Gel eignet  sich besonders nach starkem Gewichtsverlust  zur Straffung  des  Bindegewebes an  Po, Beinen und Dekolleté. Es hilft auch, das Gewebe zu entwässern.Efeu wirkt entstauend, Schachtelhalm-, Seegras- und Geißbart-Extrakte haben einen straffenden und glättenden Effekt. Diese Kombination ist ideal nach der Schwangerschaft. Dehnungsstreifen werden sichtbar vermindert.Durch die spezielle Konsistenz und die entstauende und entwässernde Wirkung der natürlichen Inhaltsstoffe unterstützt das Gel die Wirkung von Lymphdrainagen. 

    Preis: 47.99 € | Versand*: 0.00 €
  • STRAFFENDES KÖRPERPFLEGEGEL EFEU
    STRAFFENDES KÖRPERPFLEGEGEL EFEU

    STRAFFENDES EFEU GEL.Dieses Gel stärkt das Bindegewebes und erhöht die Wirkung einer Lymphdrainage.Der Effekt des Efeu Gels wird durch die anschließende Verwendung des ST BARTH Menthol-Öls mit Kampfer optimiert. Das Gel eignet sich besonders nach starkem Gewichtsverlust zur Straffung des Bindegewebes an Po, Beinen und Dekolleté. Es hilft auch, das Gewebe zu entwässern.Efeu wirkt entstauend, Schachtelhalm-, Seegras- und Geißbart-Extrakte haben einen straffenden und glättenden Effekt. Diese Kombination ist ideal nach der Schwangerschaft. Dehnungsstreifen werden sichtbar vermindert.Durch die spezielle Konsistenz und die entstauende und entwässernde Wirkung der natürlichen Inhaltsstoffe unterstützt das Gel die Wirkung von Lymphdrainagen.

    Preis: 62.99 € | Versand*: 0.00 €
  • Bronchofit Efeu-Hustensaft
    Bronchofit Efeu-Hustensaft

    Anwendungsgebiet von Bronchofit Efeu-HustensaftDas Präparat ist ein pflanzliches Arzneimittel zur Anwendung als schleimlösendes Mittel bei produktivem Husten.Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / Zutaten0.87 g Efeublätter Trockenextrakt, (6-7:1), Auszugsmittel: Ethanol 40% (m/m)Citronensäure, wasserfrei Hilfstoff (+)Fructose Hilfstoff (+)Glycerol Hilfstoff (+)Maltodextrin Hilfstoff (+)Povidon K30 Hilfstoff (+)Propylenglycol Hilfstoff (+)Wasser, gereinigt Hilfstoff (+)Kalium sorbat Hilfstoff (+)Natrium benzoat Hilfstoff (+)Kirsch Aroma Hilfstoff (+)GegenanzeigenDas Arzneimittel darf nicht eingenommen werden,wenn Sie allergisch gegen Efeublätter-Trockenextrakt oder einen der sonstigen Bestandteile dieses Arzneimittels sind.bei Kindern unter einem Jahr.DosierungNehmen Sie dieses Arzneimittel immer genau wie beschrieben bzw. genau nach der mit Ihrem Arzt oder Apotheker getroffenen Absprache ein. Fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht sicher sind.Die empfohlene Dosis beträgt bei Erwachsenen 3 mal täglich 1,8 ml (entsprechend 306 mg Efeublätter pro Tag).Anwendung bei Kindern und JugendlichenKinder von 1 bis 4 Jahren nehmen 2 mal täglich 1 ml (entsprechend 113 mg Efeublätter pro Tag) ein.Kinder von 5 bis 11 Jahren nehmen 1 - 2 mal täglich 1,8 ml (entsprechend 102 - 204 mg Efeublätter pro Tag) ein.Heranwachsende ab 12 Jahren nehmen 3 mal täglich 1,8 ml (entsprechend 306 mg Efeublätter pro Tag) ein. Dauer der AnwendungNehmen Sie dieses Arzneimittel ohne ärztlichen Rat nicht länger als einige Tage ein. Wenn Sie eine größere Menge eingenommen haben, als Sie solltenBenachrichtigen Sie bitte Ihren Arzt. Dieser kann über gegebenfalls erforderliche Maßnahmen entscheiden. Möglicherweise treten die unten aufgeführten Nebenwirkungen verstärkt auf. Wenn Sie die Einnahme vergessen habenNehmen Sie nicht die doppelte Menge ein, wenn Sie die vorherige Einnahme vergessen haben. Wenn Sie weitere Fragen zur Einnahme dieses Arzneimittels haben, w

    Preis: 4.45 € | Versand*: 3.99 €
  • Herbion Efeu 7mg/ml
    Herbion Efeu 7mg/ml

    Anwendungsgebiet von Herbion Efeu 7mg/mlHerbion Efeu 7mg/ml ist ein pflanzliches Arzneimittel zur Schleimlösung bei Husten mit Auswurf, es enthält Efeublätter-Trockenextrakt. Zur Anwendung bei Kindern ab 2 Jahren und Erwachsenen.Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / ZutatenHerbion Efeu 7mg/ml enthält:Der Wirkstoff ist: Efeublätter-Trockenextrakt. 1 ml Sirup enthält 7 mg Trockenextrakt aus Efeublättern (Hedera helix L., folium) (5-7,5):1. Auszugsmittel: Ethanol 30 % (m/m). Die sonstigen Bestandteile sind: Sorbitol-Lösung 70 % (nicht kristallisierend) (Ph. Eur.), Glycerol, Natriumbenzoat, Citronensäure-Monohydrat, Zitronenmelissenaroma (Ethanol), gereinigtes Wasser. Sonstiger Bestandteil im Extrakt noch in Spuren enthalten: SimeticonGegenanzeigenBei bekannter Überempfindlichkeit gegenüber einem der oben genannten Inhaltsstoffe sollte dieses Produkt nicht angewendet werden. DosierungAnwendungsempfehlung von Herbion Efeu 7mg/ml: Die übliche Dosis für Jugendliche ab 12 Jahren, Erwachsene und ältere Patienten beträgt 5 - 7,5 ml Sirup zweimal täglich. Anwendung bei Kindern: Die übliche Dosis für Kinder von 6 bis 11 Jahren beträgt 5 ml Sirup zweimal täglich. Die übliche Dosis für Kinder von 2 bis 5 Jahren beträgt 2,5 ml Sirup zweimal täglich. Die Anwendung bei Kindern unter 2 Jahren ist kontraindiziert.HinweiseHerbion® Efeu 7 mg/ml Sirup Wirkstoff: Efeublättertrockenextrakt Anwendungsgebiete Herbion Efeu ist ein pflanzliches Arzneimittel zur Schleimlösung bei Husten mit Auswurf. Warnhinweise: Enthält Sorbitol, Natriumbenzoat und einen geringen Alkoholanteil (weniger als 100 mg pro Einzelgabe). Packungsbeilage beachten. Wenn Schwierigkeiten beim Atmen, Fieber oder eitriger (Eiter enthaltender) Auswurf auftreten, sollten Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke aufsuchen. Wenn sich die Symptome nach 7 tägiger Einnahme nicht verbessern, müssen Sie auf jeden Fall Ihren Arzt au

    Preis: 2.23 € | Versand*: 3.99 €
  • Welches Glas für den Wintergarten?

    Welches Glas für den Wintergarten? Bei der Auswahl des Glases für den Wintergarten ist es wichtig, auf die Wärmedämmung zu achten. Isolierglas mit einer niedrigen Wärmedurchlässigkeit ist ideal, um im Winter die Wärme im Raum zu halten und Energiekosten zu sparen. Zudem sollte das Glas eine gute Lichtdurchlässigkeit haben, um den Wintergarten optimal zu nutzen. Auch die Sicherheit spielt eine Rolle, daher kann es sinnvoll sein, auf spezielles Sicherheitsglas zurückzugreifen. Letztendlich sollte die Wahl des Glases auch auf die individuellen Bedürfnisse und den Standort des Wintergartens abgestimmt werden.

  • Wie viel Licht braucht Efeu?

    Efeu benötigt nicht viel direktes Sonnenlicht, da es auch im Schatten gut gedeihen kann. Es bevorzugt jedoch helle Standorte mit indirektem Licht. Zu wenig Licht kann dazu führen, dass die Pflanze ihre Blätter verliert oder weniger üppig wächst. Es ist wichtig, die Pflanze regelmäßig zu drehen, um sicherzustellen, dass alle Seiten gleichmäßig beleuchtet werden. Insgesamt ist Efeu eine recht anspruchslose Pflanze, was ihre Lichtbedürfnisse betrifft.

  • Welche Pflanzen gegen Efeu?

    Welche Pflanzen können gegen Efeu eingesetzt werden, um ihn zu bekämpfen oder zu verdrängen? Gibt es bestimmte Pflanzen, die Efeu nicht mag oder die ihm Konkurrenz machen können? Welche Pflanzen eignen sich gut als natürliche Abwehr gegen Efeu, ohne dabei schädliche Chemikalien verwenden zu müssen? Gibt es möglicherweise Pflanzen, die Efeu durch ihre Wurzelausscheidungen oder ihren Wuchs hemmen können? Welche Pflanzen können als alternative Bodendecker oder Kletterpflanzen verwendet werden, um Efeu zu verdrängen und das Wachstum einzudämmen?

  • In welchem Abstand Efeu Pflanzen?

    In welchem Abstand sollten Efeu Pflanzen gepflanzt werden? Der ideale Abstand hängt von der Art des Efeus und dem gewünschten Aussehen ab. Für eine dichte, bodendeckende Wirkung sollten die Pflanzen etwa 30-40 cm voneinander entfernt gepflanzt werden. Wenn du eine schnellere Abdeckung wünschst, kannst du die Pflanzen auch näher zusammen setzen. Für eine lockerere, natürlichere Optik können die Pflanzen weiter auseinander gepflanzt werden. Es ist wichtig, den Raum zu berücksichtigen, den die Pflanzen benötigen, um sich vollständig auszubreiten und zu wachsen.

Ähnliche Suchbegriffe für Efeu:


  • Vitra - High Tray, efeu
    Vitra - High Tray, efeu

    Mit dem High Tray von Vitra hat der Designer Jasper Morrison eine modernes Tablett mit Standfuß kreiert, das aufgrund seiner Form und Beschaffenheit vielfältig genutzt werden kann.

    Preis: 59.00 € | Versand*: 5.94 €
  • Bronchofit Efeu-Hustensaft
    Bronchofit Efeu-Hustensaft

    Anwendungsgebiet von Bronchofit Efeu-HustensaftDas Präparat ist ein pflanzliches Arzneimittel zur Anwendung als schleimlösendes Mittel bei produktivem Husten.Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / Zutaten0.87 g Efeublätter Trockenextrakt, (6-7:1), Auszugsmittel: Ethanol 40% (m/m)Citronensäure, wasserfrei Hilfstoff (+)Fructose Hilfstoff (+)Glycerol Hilfstoff (+)Maltodextrin Hilfstoff (+)Povidon K30 Hilfstoff (+)Propylenglycol Hilfstoff (+)Wasser, gereinigt Hilfstoff (+)Kalium sorbat Hilfstoff (+)Natrium benzoat Hilfstoff (+)Kirsch Aroma Hilfstoff (+)GegenanzeigenDas Arzneimittel darf nicht eingenommen werden,wenn Sie allergisch gegen Efeublätter-Trockenextrakt oder einen der sonstigen Bestandteile dieses Arzneimittels sind.bei Kindern unter einem Jahr.DosierungNehmen Sie dieses Arzneimittel immer genau wie beschrieben bzw. genau nach der mit Ihrem Arzt oder Apotheker getroffenen Absprache ein. Fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht sicher sind.Die empfohlene Dosis beträgt bei Erwachsenen 3 mal täglich 1,8 ml (entsprechend 306 mg Efeublätter pro Tag).Anwendung bei Kindern und JugendlichenKinder von 1 bis 4 Jahren nehmen 2 mal täglich 1 ml (entsprechend 113 mg Efeublätter pro Tag) ein.Kinder von 5 bis 11 Jahren nehmen 1 - 2 mal täglich 1,8 ml (entsprechend 102 - 204 mg Efeublätter pro Tag) ein.Heranwachsende ab 12 Jahren nehmen 3 mal täglich 1,8 ml (entsprechend 306 mg Efeublätter pro Tag) ein. Dauer der AnwendungNehmen Sie dieses Arzneimittel ohne ärztlichen Rat nicht länger als einige Tage ein. Wenn Sie eine größere Menge eingenommen haben, als Sie solltenBenachrichtigen Sie bitte Ihren Arzt. Dieser kann über gegebenfalls erforderliche Maßnahmen entscheiden. Möglicherweise treten die unten aufgeführten Nebenwirkungen verstärkt auf. Wenn Sie die Einnahme vergessen habenNehmen Sie nicht die doppelte Menge ein, wenn Sie die vorherige Einnahme vergessen haben. Wenn Sie weitere Fragen zur Einnahme dieses Arzneimittels haben, w

    Preis: 5.16 € | Versand*: 3.99 €
  • Bronchofit Efeu-Hustensaft
    Bronchofit Efeu-Hustensaft

    Anwendungsgebiet von Bronchofit Efeu-HustensaftDas Präparat ist ein pflanzliches Arzneimittel zur Anwendung als schleimlösendes Mittel bei produktivem Husten.Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / Zutaten0.87 g Efeublätter Trockenextrakt, (6-7:1), Auszugsmittel: Ethanol 40% (m/m)Citronensäure, wasserfrei Hilfstoff (+)Fructose Hilfstoff (+)Glycerol Hilfstoff (+)Maltodextrin Hilfstoff (+)Povidon K30 Hilfstoff (+)Propylenglycol Hilfstoff (+)Wasser, gereinigt Hilfstoff (+)Kalium sorbat Hilfstoff (+)Natrium benzoat Hilfstoff (+)Kirsch Aroma Hilfstoff (+)GegenanzeigenDas Arzneimittel darf nicht eingenommen werden,wenn Sie allergisch gegen Efeublätter-Trockenextrakt oder einen der sonstigen Bestandteile dieses Arzneimittels sind.bei Kindern unter einem Jahr.DosierungNehmen Sie dieses Arzneimittel immer genau wie beschrieben bzw. genau nach der mit Ihrem Arzt oder Apotheker getroffenen Absprache ein. Fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht sicher sind.Die empfohlene Dosis beträgt bei Erwachsenen 3 mal täglich 1,8 ml (entsprechend 306 mg Efeublätter pro Tag).Anwendung bei Kindern und JugendlichenKinder von 1 bis 4 Jahren nehmen 2 mal täglich 1 ml (entsprechend 113 mg Efeublätter pro Tag) ein.Kinder von 5 bis 11 Jahren nehmen 1 - 2 mal täglich 1,8 ml (entsprechend 102 - 204 mg Efeublätter pro Tag) ein.Heranwachsende ab 12 Jahren nehmen 3 mal täglich 1,8 ml (entsprechend 306 mg Efeublätter pro Tag) ein. Dauer der AnwendungNehmen Sie dieses Arzneimittel ohne ärztlichen Rat nicht länger als einige Tage ein. Wenn Sie eine größere Menge eingenommen haben, als Sie solltenBenachrichtigen Sie bitte Ihren Arzt. Dieser kann über gegebenfalls erforderliche Maßnahmen entscheiden. Möglicherweise treten die unten aufgeführten Nebenwirkungen verstärkt auf. Wenn Sie die Einnahme vergessen habenNehmen Sie nicht die doppelte Menge ein, wenn Sie die vorherige Einnahme vergessen haben. Wenn Sie weitere Fragen zur Einnahme dieses Arzneimittels haben, w

    Preis: 7.29 € | Versand*: 3.99 €
  • Bronchofit Efeu-Hustensaft
    Bronchofit Efeu-Hustensaft

    Anwendungsgebiet von Bronchofit Efeu-HustensaftDas Präparat ist ein pflanzliches Arzneimittel zur Anwendung als schleimlösendes Mittel bei produktivem Husten.Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / Zutaten0.87 g Efeublätter Trockenextrakt, (6-7:1), Auszugsmittel: Ethanol 40% (m/m)Citronensäure, wasserfrei Hilfstoff (+)Fructose Hilfstoff (+)Glycerol Hilfstoff (+)Maltodextrin Hilfstoff (+)Povidon K30 Hilfstoff (+)Propylenglycol Hilfstoff (+)Wasser, gereinigt Hilfstoff (+)Kalium sorbat Hilfstoff (+)Natrium benzoat Hilfstoff (+)Kirsch Aroma Hilfstoff (+)GegenanzeigenDas Arzneimittel darf nicht eingenommen werden,wenn Sie allergisch gegen Efeublätter-Trockenextrakt oder einen der sonstigen Bestandteile dieses Arzneimittels sind.bei Kindern unter einem Jahr.DosierungNehmen Sie dieses Arzneimittel immer genau wie beschrieben bzw. genau nach der mit Ihrem Arzt oder Apotheker getroffenen Absprache ein. Fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht sicher sind.Die empfohlene Dosis beträgt bei Erwachsenen 3 mal täglich 1,8 ml (entsprechend 306 mg Efeublätter pro Tag).Anwendung bei Kindern und JugendlichenKinder von 1 bis 4 Jahren nehmen 2 mal täglich 1 ml (entsprechend 113 mg Efeublätter pro Tag) ein.Kinder von 5 bis 11 Jahren nehmen 1 - 2 mal täglich 1,8 ml (entsprechend 102 - 204 mg Efeublätter pro Tag) ein.Heranwachsende ab 12 Jahren nehmen 3 mal täglich 1,8 ml (entsprechend 306 mg Efeublätter pro Tag) ein. Dauer der AnwendungNehmen Sie dieses Arzneimittel ohne ärztlichen Rat nicht länger als einige Tage ein. Wenn Sie eine größere Menge eingenommen haben, als Sie solltenBenachrichtigen Sie bitte Ihren Arzt. Dieser kann über gegebenfalls erforderliche Maßnahmen entscheiden. Möglicherweise treten die unten aufgeführten Nebenwirkungen verstärkt auf. Wenn Sie die Einnahme vergessen habenNehmen Sie nicht die doppelte Menge ein, wenn Sie die vorherige Einnahme vergessen haben. Wenn Sie weitere Fragen zur Einnahme dieses Arzneimittels haben, w

    Preis: 3.94 € | Versand*: 3.99 €
  • Welche Pflanzen passen zu Efeu?

    Welche Pflanzen passen zu Efeu? Efeu kann gut mit anderen kletternden Pflanzen wie Clematis, Geißblatt oder Kletterrosen kombiniert werden, da sie ähnliche Wuchsformen haben. Auch Schlingpflanzen wie die Waldrebe oder die Passionsblume passen gut zu Efeu. Bodendecker wie Vinca minor oder Waldmeister können eine schöne Ergänzung zu Efeu bilden und den Boden gut bedecken. Zudem können Farne, Funkien oder Stauden wie Astilben oder Hostas eine interessante Kombination mit Efeu bilden. Es ist wichtig, darauf zu achten, dass die Pflanzen ähnliche Standortansprüche haben, um ein harmonisches Gesamtbild zu schaffen.

  • Wie kann man Efeu Pflanzen?

    Efeu kann auf verschiedene Arten gepflanzt werden. Man kann Efeu entweder durch Samen oder Stecklinge vermehren. Um Efeu aus Samen zu ziehen, müssen die Samen in feuchte Erde gesät und bei konstanter Feuchtigkeit gehalten werden. Alternativ können Efeu-Stecklinge in Wasser oder direkt in Erde gepflanzt werden. Es ist wichtig, dass die Pflanze ausreichend Licht und Feuchtigkeit erhält, um gut zu wachsen. Efeu ist eine robuste Pflanze und kann in verschiedenen Umgebungen gedeihen.

  • Wann sollte man Efeu pflanzen?

    Efeu kann im Frühjahr oder Herbst gepflanzt werden. Es ist am besten, dies zu tun, wenn die Temperaturen mild sind und der Boden nicht gefroren ist. Efeu bevorzugt einen halbschattigen bis schattigen Standort und sollte in gut durchlässigen Boden gepflanzt werden.

  • Welche Pflanzen vertragen sich mit Efeu?

    Welche Pflanzen vertragen sich mit Efeu? Efeu ist eine robuste Pflanze, die gut mit anderen schattenliebenden Gewächsen auskommt. Dazu gehören beispielsweise Farne, Funkien, Waldmeister oder auch Waldreben. Diese Pflanzen passen gut zu Efeu, da sie ähnliche Standortansprüche haben und sich in einem schattigen, feuchten Umfeld wohlfühlen. Es ist wichtig darauf zu achten, dass die Begleitpflanzen nicht zu aggressiv wuchern und dem Efeu Platz zum Wachsen lassen. Insgesamt bieten diese Kombinationen eine harmonische und natürliche Gestaltungsmöglichkeit für schattige Gartenbereiche.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.